- Druckbelüfter
- m <verf> (Kläranlage) ■ forced-draft aerator
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Druckbelüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Druckbelüftung — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Drucklüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Hochdruckbelüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Hochdrucklüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Tempuslüfter — Überdruckbelüfter mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte… … Deutsch Wikipedia
Überdruckbelüfter — mit Elektroantrieb Ein Druckbelüfter, auch Hochdruck(be)lüfter oder Überdruckbelüfter genannt, ist ein feuerwehrtechnisches Gerät, das eingesetzt wird, um verqualmte Räume oder Häuser rauchfrei zu machen oder nicht verqualmte Gebäudeteile… … Deutsch Wikipedia
Außenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren … Deutsch Wikipedia
Hauptlöschwirkung — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren … Deutsch Wikipedia
Innenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren … Deutsch Wikipedia
Löscheinsatz — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren … Deutsch Wikipedia